Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Ergebnisse aus dem KVP werden unmittelbar umgesetzt und unsere KVP Teamplayer werden selbst zur direkten Umsetzung ihrer Ideen ermächtigt. Dazu stellen wir die notwendigen Ressourcen zur Verfügung. Ausbleibende oder schleppende Umsetzung lässt die Motivation der Mitarbeiter zum Mitmachen rasch erlahmen. Falls eine Umsetzung in Einzelfällen nicht möglich ist, muss dies den Mitarbeitern nachvollziehbar begründet werden. In unserer Unternehmenskultur sind die Ideen der Mitarbeiter und Teamarbeit ausdrücklich erwünscht und unsere Mitarbeiter erhalten dafür wirksame Unterstützung und erhalten dafür öffentlich Anerkennung.
Kontinuierliche Verbesserung in der Qualitätsmanagementnorm
Die Durchführung dieser Maßnahmen und die Ergebnisse werden bei uns von jedem Teamplayer überwacht und dokumentiert.
Organisationstheoretische Sicht
aus systemischer Sicht sind Organisationen immer bestrebt, stabil zu bleiben, sie haben ein „Beharrungsvermögen“ (sind strukturkonservativ). Die Forderung nach ständiger Verbesserung steht dazu im Widerspruch. Kontinuierliche Verbesserung benötigt also ständigen Einsatz und Kommunikation, sonst werden Ergebnisse nicht umgesetzt und der gesamte Verbesserungsprozess schläft ein. Für unsere Weiterentwicklung wird gezielt Zeit und Geld bereitgestellt und Energie investiert.
Unsere Kontinuierlicher Verbesserungsprozess fördert Flexibilität, ein wichtiges Qualitätsmerkmal, um sich den verändernden Märkten anpassen zu können. Eine Organisation wandelt sich nur, wenn es dafür einen äußeren Anlass gibt – oder eben wie in KVP durch eine innere Haltung kontinuierlich. Wenn die Organisation nicht erkennt, dass sich die Bedingungen im Umfeld verändern und wie, dann kann sie ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen und stirbt früher oder später.
Ihr Stadtkopierer Team
